Herzlich Willkommen beim FC Gerolzhofen

Senioren A: Bayerischer Meister & Süddeutscher Meister

Latest Blog Posts

Anstoß 1. Mannschaft: 14 Uhr – Samstag Anstoß 2. Mannschaft: 15 Uhr – Sonntag  

Anstoß: 17 Uhr  

Anpfiff 1. Mannschaft: 14 Uhr Anpfiff 2. Mannschaft: 16 Uhr in Geo      

Beginn: 18 Uhr Keine Voranmeldung nötig. Wir haben Platz für alle!      

Majorettes beim Tanzturnier erfolgreich

Unsere Majorettes waren in Mücheln in Sachsen Anhalt zum Tanzturnier (Qualifikation zur deutschen Meisterschaft).

Wir sind mit 3 Duos und 2 Gruppen angetreten und sind mit 5 Goldmedaillen im Gepäck nach Hause gefahren. Auf dem Turnier wurden 130 Tänze getanzt in verschiedenen Kategorien. Jetzt fahren wir am 03.06. und 04.06. nach Merseburg zum Endturnier. Einige Eindrücke:

Twirling Kids
Duo Selina und Julia
Duo Mara und Marie
Twirling Stars
Duo Christin und Anna Maria

Meisterwochen beim FCG – Senioren A jetzt auch die besten in Bayern – Süddeutsche Meisterschaft am 29./30.7. in Rodgau (Hessen)

Eine überragende Leistung mit einem grandiosen Sieg gelingt den Senioren A bei der bayerischen Meisterschaft. Im Finale hat sich der FCG gegen die Senioren A des FC Bayern in der regulären Spielzeit von 2x 20 Minuten ins Elfmeterschießen gekämpft. Alle 5 Elfmeter wurden sicher verwandelt. Am Ende überglückliche Spieler, Anhänger, Funktionäre und viele Fans! 

 

Bericht: Sebastian Hauck:

Am vergangenen Wochenende nahm die SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau an der Bayerischen Meisterschaften im mittelfränkischen Boxdorf teil. Die Mannschaft war durch den Bezirkstitel im vergangenen Jahr für das Endturnier qualifiziert. In der Gruppenphase bekam es die Mannschaft von S. Hauck und A. Kneißl-Bedenk zuerst mit der Heimmannschaft SG Johannis/ASC Boxdorf zu tun. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, brachte Daniel Haub die Spielgemeinschaft aus Gerolzhofen/Michelau in Front. Wiederum Haub und Frank Gehring erhöhten in der Folge zum 3:0 Endstand. Im zweiten Gruppenspiel musste das Team dann auf dem schwer bespielbaren Nebenplatz gegen den TSV Abensberg aus Niederbayern antreten. Trotz zahlreicher Chancen stand es lange 0:0, ehe Austine Okoro das 1:0 erzielen konnte.

Kurz vor Schluss erhöhte Florian Scharf noch auf 2:0 und der FC Geo/DJK Michelau ging mit der Maximalpunktzahl in das letzte Gruppenspiel gegen N.K. Hajduk aus München, wo ein Punkt für den Einzug ins Finale benötigt wurde. Das Spiel stand lange Zeit auf der Kippe und der Torwart der SG, Fabian Servatius, konnte sich mehrmals auszeichnen. Mit einem Sonntagsschuss brachte dann Alexander Kneißl-Bedenk die SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau in Führung und Austine Okoro stellte mit einem Konter den Endstand her. So erreichte die SG letztendlich souverän mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 7:0 das Finale.

Dort wartete dann mit dem FC Bayern München, der Seriensieger der vergangenen Jahre. Dieser wurde dann in der ersten Halbzeit des Finales auch seiner Favoritenstellung gerecht und führte zur Pause verdient mit 1:0. Der SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau waren die anstrengenden Minuten der Gruppenphase in dieser Phase deutlich anzumerken. Angepeitscht von den vielen mitgereisten Fans kämpfte sich das Team aus Gerolzhofen/Michelau wieder zurück ins Spiel. Austine Okoro vernaschte das komplette Mittelfeld der Bayern und steckte wunderbar auf Florian Scharf durch, welcher dann vor dem Keeper querlegte, sodass Daniel Haub nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die letzten Minuten warf Geo/Michelau alles in die Waagschale und nach Chancen auf beiden Seiten ging es dann ins Elfmeterschießen. Nach Treffern von Haub und Scharf, setzte Münchens Goalgetter Neumayer seinen Elfmeter über das Tor. Auch die nächsten beiden Schützen, Hämmerlein und Pabst trafen ihre Elfer souverän, sodass Max Seuferling die Chance hatte, die SG Gerolzhofen/DJK Michelau zum Titel schießen.

Eiskalt verwandelte er den fünften Elfmeter und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Bei der erstmaligen Teilnahme gewann das Team von der Spielgemeinschaft Gerolzhofen/Michelau völlig überraschend den Landestitel. Durch den Erfolg vertritt die Mannschaft nun den Bayerischen Fußball Verband bei der Süddeutschen Meisterschaft, welche am 29./30. 07. im hessischen Rodgau stattfindet.

 

Weitere Infos hier:

https://www.bfv.de/news/senioren/2023/05/sg-fc-gerolzhofen-djk-michelau-holt-den-bayerischen-meistertitel-der-a-senioren

https://www.vfb-hallbergmoos.de/nachrichten/berichte/entry/1971-vfb-chancenlos-aber-um-erfahrungen-reicher

Einlaufen im Finale

       

 

Jahreshauptversammlung beim FCG 12.05 – 19 Uhr – Wichtige Wahlen stehen an! Tagesordnung und Vereinssatzung (Änderungen in rot) hier online!

Schatzmeister dringend gesucht!

Tagesordnung

FC-Vereinssatzung-Entwurf-05-02-2023

Spielplan der Bayerischen Meisterschaft steht fest – 6.5. ab 10.30 Uhr beim ASC Boxdorf

Nachdem die Alten Herren des FC Gerolzhofen/DJK Michelau im Spieljahr 2022 die Meisterschaft in der Bezirksliga erringen konnte, fährt das Team am 06.05.2023 zur Bayerischen Meisterschaft nach Boxdorf bei Nürnberg. Turnierbeginn ist um 11.00 Uhr. Gespielt wird in zwei Gruppen, wobei die jeweiligen Gruppensieger den Bayerischen Meister ausspielen. Die bekannteste Mannschaft stellt dabei der FC Bayern München.

Folgende Teams nehmen außerdem teil: Türk FK Gostenhof Nürnberg, SG Regenstauf/Hainsacker/Laub, VFB Hallbergmoos- Goldach, N.K. Hajduk 1970 München, SG Johannis/ASC Boxdorf, TSV 1862 Abensberg.
Leider war es kurzfristig nicht mehr möglich einen großen Bus zu organisieren, deshalb besteht die Möglichkeit mit Kleinbussen nach Boxdorf zu fahren. Abfahrt ist am Samstag, 06.05. c.a. 9.30 Uhr geplant. Die Rückfahrt findet dann am Abend nach dem Turnier statt. Um besser planen zu können, meldet euch bitte bei S. Hauck an. Die genaue Abfahrtszeit wird am Mittwoch, 03.05. bekannt gegeben.

Kontakt: sebastian-hauck@gmx.de oder persönlich.

Spielplan BFV

Bayerische Meisterschaft unserer Senioren A findet in Boxdorf statt!

Unsere Senioren A kämpfen am Samstag, 06.05. beim ASC Boxdorf um die Bayerische Meisterschaft.

Adresse: Boxdorfer Hauptstraße 37a, 90427 Nürnberg

Weitere Infos kommen!

 

Spiel der 1. Mannschaft gegen Stammheim abgesagt – Stadionheft online

Aufgrund der aktuellen Witterung ist der Platz unbespielbar. 

Das Spiel wird vrs. auf Mittwoch, 26.04. verlegt. 

Heft-11-1

Stadionheft für das kommende Heimspiel gegen SG Eisenheim / Wipfeld

 

 

Heft-10

Jugend auf Spieler- und Trainersuche für die Bereiche U9 bis U13

 

Trainersuche U11 und U13

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
  • 7 Plätze (6 x Rasen, 1 x Sand), 3 Trainingsorte
  • Wöchentliches Hallentraining im Winter
  • 12 Juniorenteams (U 19 bis U 7)
  • Spielklassen: Kreisliga bis Gruppe
  • Erfahrenes Trainerteam zur Unterstützung
  • Familiäres Umfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten, evtl. Übernahme der Kosten für eine Trainerlizenz
  • Aufwandsentschädigung

 

Dein Profil:

  • Du bist fußballbegeistert und engagiert
  • Du bist motiviert und zuverlässig, kontaktfreudig und offen
  • Du arbeitest gerne mit Kindern oder Jugendlichen
  • Du möchtest eine Übungsleiter- oder Trainerlizenz erwerben

 

Dann melde dich unverbindlich bei:

Peter Moß (Jugendleiter)

jugendleitung@fcgerolzhofen.de

Unsere Majorettes auf den Faschingsumzügen von Schallfeld und Schweinfurt

Hallenstadtmeisterschaft der Senioren A wieder ein voller Erfolg – ÜZ Mainfranken wiederholt Turniersieger – Kinderhaus Gerolzhofen involviert

Seit vielen Jahren richtet der FC Gerolzhofen im Bereich Junioren und Herren regelmäßig Hallenturniere in der Dreifachturnhalle des Landkreises Schweinfurt in Gerolzhofen aus.

Neben mehreren Jugendturnieren und dem Turnier der 1. Mannschaft veranstalten die Senioren A des FC Gerolzhofen seit vielen Jahren die Gerolzhöfer Hallen-Stadtmeisterschaft. Teilnehmende Mannschaften sind hauptsächlich Firmenteams und Hobbymannschaften, gespickt mit einzelnen aktiven Fussballern. Der Spaß steht im Vordergrund. Einige Mannschaften melden seit Jahren ein Team, es finden sich frühere Jugendmannschaften wieder oder es formieren sich Mannschaften aus aktuellen Jugendtrainern des FC Gerolzhofen oder des TV Gerolzhofen Handball. Auch dieses Jahr durften sich alle Teilnehmer über attraktive Sach- und Geldpreise freuen. Insbesondere geht der Dank an das Geomaris Gerolzhofen, Krautheimer Brauerei sowie die ÜZ Mainfranken für die Unterstützung der Sachpreise. Dieses Jahr wurde zum ersten mal erfolgreich das Kinderhaus Gerolzhofen involviert, das sich für den Verkauf von weiteren Getränken verantwortlich fühlte. Folgende Mannschaften haben erfolgreich beim Turnier teilgenommen: ÜZ Mainfranken, Eintracht eology, BSKV Geo, Fliesenleger Schmitt, FCG Jugendabteilung, Esport Freunde Gasthaus zum Zabelstein, TV Geo Handball, Emenox Jackclean, Paxi & Fixi und das Roland Marschall Junior Team. Das Finale fand zwischen der ÜZ Mainfranken und Paxi & Fixi statt. Am Ende hat sich die ÜZ Mainfranken mit 1:0 erfolgreich durchgesetzt und den Wanderpokal als Sieger entgegengenommen.

Die Anmeldungen für das nächste Jahr finden voraussichtlich ab Oktober 2023 statt. Alle Informationen auf www.fcgerolzhofen.de

 

1. Platz: ÜZ Mainfranken – 2. Platz: Paxi & Fixi
Platz 8: Eintracht eology von der eology GmbH aus Volkach
Roland Marschall Junior Team und BSKV Geo (Dartmannschaft)

Die Spielpläne unserer Jugendturniere sind online – U9 – U11 – U13 – Tombola-Lose für U11 Turnier bei Dittmeier erhältlich

U9 Plan – Beginn 06.01. ab 10 Uhr

Spielplan-Rewe-Junioren-Cup-U9-2023-1

 

 

 

 

 

 

U13 Plan – Beginn 06.01. ab 16 Uhr

Spielplan-Rewe-U13-Hallen-Cup-2023

 

U11 Plan – 05.01. Beginn ab 10 Uhr – Die Lose für die Tombola sind ab 31.12. bei Dittmeier erhältlich

Spielplan-20.-Dittmeier-Cup-U11-2023

Turnierplan für unsere Hallenstadtmeisterschaft ist online

Wir starten pünktlich um 18 Uhr.

FCG wünscht allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 – Teilnehmer der Stadtmeisterschaft stehen fest!

Der FC Gerolzhofen wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.

Unsere 10 teilnehmenden Mannschaften:

⚽️ Roland Marschall Junior Team
⚽️ BSKV
⚽️ Eintracht eology
⚽️ ÜZ Mainfranken
⚽️ Fliesenleger Schmitt
⚽️ Paxi & Fixi
⚽️ TV Geo Handball
⚽️ Esport Freunde Gasthaus zum Zabelstein 
⚽️ Jugendabteilung FCG
⚽️ Emenox Jackclean 
 
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit attraktiven Sachpreisen gesponsert von Krautheimer Bier, ÜZ Mainfranken & Geomaris

 

Besinnliche Weihnacht – Weihnachtssingen am 24.12. ab 16 Uhr im Stadion

Einladung: „Besinnliche Weihnacht“ im Stadion des FC Gerolzhofen

Heiliger Abend, 24.12.2022, 16.00 Uhr

Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Gerolzhofen und FC Gerolzhofen

Wie in den beiden vergangenen Jahren laden die Katholische Pfarrgemeinde und der FC Gerolzhofen an Heiligabend zur „Besinnlichen Weihnacht im Stadion“ ein.

Einladung: „Besinnliche Weihnacht“ im Stadion des FC Gerolzhofen

Heiliger Abend, 24.12.2022, 16.00 Uhr

Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Gerolzhofen und FC Gerolzhofen

Wie in den beiden vergangenen Jahren laden die Katholische Pfarrgemeinde und der FC Gerolzhofen an Heiligabend zur „Besinnlichen Weihnacht im Stadion“ ein.

Einlass ist um 15.30 Uhr, offizieller Beginn um 16.00 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Ein Bläserensemble wird gemeinsam mit zwei Sängerinnen die musikalische Gestaltung übernehmen. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die weihnachtlichen Lieder mitzusingen. Die Weihnachtskollekte ist für die Aktion Adveniat bestimmt, am Ausgang wird außerdem um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Bitte Lampions oder Windlichter mitbringen! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Fragen bitte per E-Mail an weihnacht-im-stadion@gmx.de oder josef.pohli@bistum-wuerzburg.de .

Stadtmeisterschaft findet am 05.01.23 in der Dreifachturnhalle statt! Es ist noch 1 Startplatz frei!

Nach drei Jahren richten die Senioren A des FC Gerolzhofen die beliebte und gut besuchte Stadtmeisterschaft aus.

Wann: 05.01.23 ab 18 Uhr in der Dreifachturnhalle Gerolzhofen

Anmeldungen unter Vorbehalt an stadtmeisterschaft2023@fcgerolzhofen.de oder kontakt@fcgerolzhofen.de senden.

Es werden Firmen, Vereine etc. aus Gerolzhofen und Umland bevorzugt.  

Jede Anmeldung bekommt eine Eingangsbestätigung und eine offizielle Zusage zwischen 20.12. und 31.12. Jede Zusage ist verbindlich!

Weitere Infos folgen!

 

Majorettes beim Dance Festival in Heidenheim – Qualifiziert für die Landesmeisterschaft im Frühjahr

Die Tänzerinnen waren Karoline Schubert, Anna Kestler, Christin Bäuerlein, Nele Pawlik, Anna Maria Gallet, Selina Hoffart, Julia Hümpfner, Mara Rippstein, Marie Bandorf und Maja Kestler. Trainer Anna Maria Gallet, Christin Bäuerlein, Anika Bandorf und Sonja Rippstein. Betreuer Nicole Dornheim, Jasmine Hoffart, Sonja Rippstein und Anika Bandorf.

Wettbewerb am 8.10.2022 in Heidenheim:

1. Mannschaft Heimspiel gegen Fahr – 2. Mannschaft in der Winterpause – Stadionheft online

Anpfiff 1. Mannschaft: Samstag, 5.11. um 14 Uhr im Steigerwaldstadion

pdf24_zusammengefügt2

Jugendhallenturniere sind geplant ! Es wird auch wieder eine Stadtmeisterschaft geben. Infos dazu folgen! 1. Mannschaft richtet am 30.12. Turnier aus

1. Mannschaft daheim gegen Egenhausen – 2. Mannschaft in Michelau gegen Koppenwind – Stadionheft online

 

  1. Mannschaft, Samstag 22.10. 16 Uhr daheim gegen FV Egenhausen
  2. Mannschaft, Sonntag, 23.10. 15 Uhr in Michelau gegen Koppenwind

 

stadionheft

Senioren A des FC Gerolzhofen/DJK Michelau erstmals in der Vereinsgeschichte Meister der Bezirksliga

Durch einen 5:1 Sieg bei der DJK Unterspiesheim sichert sich das Team der Trainer Hauck/Kneißl-Bedenk den Titel.

Damit hat man nach dem Durchmarsch aus der Kreisklasse bis in die Bezirksliga auch in der höchsten unterfränkischen Spielklasse die Meisterschaft erringen können. Zwei Spieltage vor Schluss steht die Mannschaft mit zehn Siegen und nur einem Unentschieden uneinholbar an der Spitze der Tabelle. Zum Lohn darf das Team im nächsten Jahr an der Bayerischen Meisterschaft teilnehmen und sich mit Mannschaften, wie dem Titelverteidiger FC Bayern München, messen.

Die unterfränkischen Meister aus Gerolzhofen/Michelau bestreiten zum Abschluss der Saison noch Spiele gegen den TSV Gochsheim und den TSV Bergrheinfeld, bevor die Meisterschaft nochmal gebührend gefeiert wird.