Herzlich Willkommen beim FC Gerolzhofen

Senioren A: Bayerischer Meister & Süddeutscher Meister

Latest Blog Posts

Ab 15.00 Uhr wird das Steigerwaldstadion in Form eines Biergartens seine Pforten öffnen🍻. Es wird zusätzlich Kaffee und leckere Kuchen im Sportheim geben 🍰☕️. Vielen Dank schon jetzt für euerRead More

Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr, Samstag, Steigerwaldstadion Anpfiff 2. Mannschaft: 15 Uhr, Sonntag in Michelau

Anstoß 1. Mannschaft: 14 Uhr – Samstag Anstoß 2. Mannschaft: 15 Uhr – Sonntag  

Anstoß: 17 Uhr  

Regeltest Schiedsrichter – für alle die am Spielfeldrand vieles besser wissen: macht doch mal den Regeltest

Ein Fundstück vom BFV:

Der aktuelle Regeltest für die Schiedsrichtergruppe aus Gerolzhofen, gar nicht so einfach oder?

1. Bei welchen Vergehen ist der Versuch genauso zu bestrafen wie das ausgeführte Vorhaben?

 

2. In welchen Fällen muss der SR auch für korrektes Rempeln eine Spielstrafe verhängen, und welcher Art muss diese Spielstrafe sein?

 

3. Aus taktischen Gründen verlässt ein Spieler das Spielfeld an der Seitenlinie, um einen Gegner zu umlaufen. Als er etwa einen Meter außerhalb des Spielfelds ist, wird er vom Gegenspieler zu Fall gebracht, der aus dem Spielfeld heraus ein Bein ausstreckt und dadurch den Sturz verursacht. Entscheidung und Spielfortsetzung?

 

4. Ein verletzter Spieler betritt unangemeldet das Spielfeld und hält einen Gegenspieler absichtlich am Trikot fest.

 

5. Der Torwart fängt den Ball auf der Torraumlinie sicher und macht langsam 5 bis 6 Schritte rückwärts, um Zeit zu schinden. Ist dies OK?.

 

6. Bei einem Einwurf eines Spielers von GRÜN, in Höhe des eigenen Strafraums wirft dieser den Ball seinem seitlich außerhalb des Strafraums stehenden Torwart zu, der dann den Ball mit dem Fuß in seinen Strafraum spielt. Dort läuft er nun mit dem Ball am Fuß noch sieben Schritte weit, nimmt den Ball mit den Händen auf und schlägt ihn ab. Entscheidung?

 

 

7. Nachdem der Torwart den Ball unter Kontrolle hat, wirft er versehentlich einen Mitspieler an, der sich innerhalb des Strafraumes befindet. Von diesem springt der Ball zum Torwart zurück, der ihn mit den Händen aufnimmt und nach drei Schritten abschlägt. Entscheidung?

 

 

8. Bei einem Einwurf der angreifenden Mannschaft springt der Ball von der Torlatte zurück und wird vom Torwart gefangen. Als er den Ball abschlagen will, unterbricht der SR das Spiel. War die Entscheidung des SRs richtig? Spielfortsetzung?

 

9. Ein Abwehrspieler spielt den Ball mit dem Fuß völlig unbedrängt und kontrolliert seinem Torwart zu, der den Ball mit den Händen aufnimmt. Durch eine Unachtsamkeit übersieht der SR die Spielsituation und pfeift nicht. Welche Reaktion des SRA ist erforderlich?

 

10. Bei einem Einwurf durch einen Abwehrspieler wird der Ball von einem Mitspieler unabsichtlich leicht mit dem Fuß berührt. Der Torwart nimmt den Ball innerhalb des Strafraumes mit den Händen auf.

 

11. Ein Verteidiger zieht seinen Schuh aus und wirft ihn auf den Ball und kann dadurch verhindern, dass dieser ins Tor geht. Entscheidung?

 

12. Beim Elfmeterschießen zur Spielentscheidung verletzt sich der Schütze beim Stoß und kann die vom SR angeordnete Wiederholung nicht mehr ausführen. Entscheidung?

 

13. Strafstoß-Ausführung während des Spiels! Der vom Schützen scharf geschossene Ball prallt gegen den Pfosten. Der Schütze kann den Ball anschließend sofort – ohne weitere Berührungen – direkt auf das Tor schießen. Der Torwart kann den Ball abwehren und anschließend sicher unter Kontrolle bringen. Wie soll der Schiedsrichter entscheiden?

 

 

14. Strafstoß in der Spielzeitverlängerung. Ein Mitspieler des Strafstoßschützen läuft zu früh in den Teilkreis. Der Schütze verwandelt zum Tor. Verhalten des SRs?

 

15. Eine Mannschaft, die nur mit 10 Spielern angetreten ist, will sich nach der Spielverlängerung, als die Mannschaften zur Spielentscheidung durch Elfmeterschießen angetreten sind, durch einen 11. Spieler ergänzen. Darf der SR dies zulassen?

 

 

 

 

Mountainbiker überqueren die Alpen – Sauber Männer!

Einen ausführlichen Bericht zur Tour findet ihr hier:

Mainpost

 

 

Info an alle Zeitungsleser: Mainpost veröffentlicht im Lokalteil keine Vorberichte mehr

Die Mainpost Gerolzhofen veröffentlicht keine Vorberichte mehr im Lokalteil.

Bitte nicht wundern wenn hier nichts mehr veröffentlicht wird. Wir versuchen die nötigen Informationen auf der FCG Internetseite sowie auf Facebook zu veröffentlichen. Schade für die Älteren Mainpost-Abonnenten.

Es lebe das Printmedium.

 

Die Kreisliga startet ! – Es warten interessante Gegner auf den FCG – Start gegen Nordheim/Sommerach – Kader steht!

Am Sonntag den 6.8. um 15 startet unsere 1. Mannschaft in die Kreisliga-Saison.

Das Erste Auswärtsspiel findet gegen Nordheim/Sommerach statt.

Kader:

Ullrich, Marius Wilhelm, Pabst, Gehring, Kraus Alexander, Herbig, Willacker, Thurn, Jo Göbel, Julian Göbel, Weimann, Jopp, Niklas Wilhelm, Seuferling,
Bergmann, Stühler, Sudermann

Spielort: 

Sportgelände Sommerach, Platz 2  |  Lindenallee 10  |  97334 Sommerach

Schiri: Gunter Griethe

Fotoserie – Jugendcamp 2017

Eine schöne Fotoserie vom Jugendcamp aus der Mainpost:

hier klicken – leitet zur Mainpost weiter:

Fotoserie-Mainpost Jugendcamp

 

 

Pokal-Aus in der Ersten Runde gegen Fahr – hätte das sein müssen?

Der FC Gerolzhofen verliert in Fahr mit 5:7 nach Elfmeterschießen.

Tore in der regulären Spielzeit: Seuferling, Jopp, Schmidt Jakob

 

FC blickt nach vorne – Es geht immer weiter – Die Alten Herren sprechen aus Erfahrung

Eindrücke vom wieder sehr erfolgreichem Fussballcamp

Das Fussballcamp 2017 war wieder ein voller Erfolg!

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Helfer und Sponsoren – ohne euch läuft nichts!

Einige Eindrücke könnt ihr hier sehen:

 

 

Herzlichen Dank an allen Helfern, Gästen und Sponsoren

Auf diesem Wege möchten wir nochmals allen Helfen, Gästen und Sponsoren danken, die uns bei der 100 – Jahr – Feier unterstützt haben.

Ohne helfende Hände, zahlende Gäste und zahlungskräftige Sponsoren wäre ein derartiges Fest nicht möglich. Auch der laufende Sportbetrieb ist abhängig von Sponsoren und Helfern.

Youngster aus Geesdorf kommt zum FCG –

Der 20-Jährige Julian Zehnder wechselt zur kommenden Saison vom 1. FC Geesdorf zum FC Gerolzhofen

Julian hat in der U-19 in Gerolzhofen gespielt und dann 2 Jahre in der 1. Mannschaft von Geesdorf.

Lieblingsposition: Stürmer

Bilder der 100 Jahr-Feier – Teil 2

Partnerstädte zelten auf Platz 2
Die Alten Herren bei der 100 Jahr Feier
Letzte Anweisungen vor dem Spiel für die Jungs aus Rodewisch.
Der richtig gute Flammkuchen! Danke nochmal.
Siegerehrung der Jugendturniere
Gut gefüllter Fest-Abend
Bier ohne Ende, aber auch Cola-Mix und alkoholfreies Weißbier hat den Gästen vorzüglich gemundet.
Steffi List sorgte für grandiose Unterhaltung.
Burzi & Grinch
Die Gerolzhöfer Schützen!
Sonntag, 19:17 Uhr. 1. Vorstand Anton Niedermeier hält die Festrede. Ihm folgen zahlreiche Reden der Partnerstädte. Danach reges Treiben auf dem Festgelände.

Bilder der 100 Jahr-Feier – Teil 1

Schorsch in Aktion

 

wieder gefunden: entstanden 2006

 

Elektromeister am Grill. Ob sich Gas und Elektro verträgt?

 

Die italienischen Pizza-Bäcker – Mama Mia!

 

Schöne Atmosphäre unter den FCG-Birken

 

wem gehört dieser schöne Bier-Bauch?

 

Wie man sehr gut sieht: für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Heja-BVB

 

Sportparadies Hassfurt mit großzügiger Spende: 1x Spielball aus der Ligue 1

Das Sportparadies Hassfurt, auch genannt “Möff”,  sponsert einen originalen Spielball aus der französischen Liga zum 100. Geburtstag.

Danke!

links im Bild: Martin Rothenanger (Sponsoringbeauftragter, Festausschuss FCG) rechts: Matthias Hilbert vom Sportparadies Hassfurt

100 Jahr-Feier bietet ein breites Programm von Freitag bis Sonntag

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Jeder Besuch unterstützt den FCG für ein weiteres langjähriges Bestehen.

Das Festprogramm:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren – ohne euch wäre das Fest nicht möglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Vorbereitung steht – Kreisliga wir kommen

Der Vorbereitungsplan:

20170528_Vorbereitungsplan Sommer 17

Gerolzhofen muss in Strahlungen ran

Am Sonntag um 15 Uhr findet das vorletzte Spiel des FCG in der Bezirksliga statt.

Diesmal geht es zum Auswärtsspiel nach Strahlungen.

Kommersabend beim FG – Eindrücke des Abends mit Grußworten der Vereine und Funktionären.

Der Kommersabend war der offizielle Geburtstag des FCG. Umliegende Vereine, BFV und BLSV Funktionäre, Mitglieder, Stadträte und BGM und Landrat Töpper waren der Einladung gefolgt.

Einen vorläufigen Eindruck findet ihr hier:

 

 

Die Berichterstattung der Mainpost von Johanna Eckert:

http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/FC-Gerolzhofen-Ehrungen-und-eine-bdquo-brutale-Spende-ldquo;art769,9593656,B::pic16661,7690302

 

 

 

Neustart in der Kreisliga? Es hat einfach nicht gereicht! Glückwunsch an den Meister aus Euerbach/Kützberg!

+++ Breaking News +++

Durch die 0:1 Niederlage gegen die SV-DJK Oberschwarzach, und den Sieg der SV-DJK Unterspiesheim gegen den SV Riedenberg, steht fest, der FCG steigt 3 Spieltage vor Saisonende aus der Bezirksliga ab und spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga.

http://www.mainpost.de/sport/schweinfurt/Dampfach-Dampfacher-Platzverweise-ebnen-Forst-den-Weg-zum-5-1-Sieg;art795,9579096

Derby in Oberschwarzach – zeigt die Mannschaft nochmal Moral??

Am Samstag findet um 17 Uhr in Wiebelsberg das Derby statt.

Für Oberschwarzach geht es noch um den möglichen Platz 2, für Gerolzhofen ist rechnerisch noch was drin, realistisch schaut es aber nach Kreisliga aus.

Der Bezirksliga-Cocktail:
Bezirksliga-Cocktail

 

BITTERE NIEDERLAGE – ES HAT EINFACH NICHT GEREICHT

Das wichtige Nachholspiel gegen Krum bringt keine Punkte. 

Endstand: 0:2

Somit muss man davon ausgehen nächstes Jahr in der Kreisliga zu spielen.