Herzlich Willkommen beim FC Gerolzhofen

Senioren A: Bayerischer Meister & Süddeutscher Meister

Latest Blog Posts

Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr, Samstag, Steigerwaldstadion Anpfiff 2. Mannschaft: 15 Uhr, Sonntag in Michelau

Anstoß 1. Mannschaft: 14 Uhr – Samstag Anstoß 2. Mannschaft: 15 Uhr – Sonntag  

Anstoß: 17 Uhr  

Anpfiff 1. Mannschaft: 14 Uhr Anpfiff 2. Mannschaft: 16 Uhr in Geo      

Jugendabteilung veranstaltet öffentliches Training der U19-U17-U15

Am 26. Mai findet auf dem Gelände des FC Gerolzhofen ein öffentliches Jugendtraining statt. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.

A-Jugend – Senioren – 1. gewinnen – 2. Mannschaft unentschieden

Unsere Senioren A gewinnen ihr 3. Spiel in Folge und sind damit Tabellenführer.

Die Tore in Sennfeld machten für den FCG: ET, Gemirr, Pabst.

Unsere 1. Mannschaft gewinnt mit 1:0 gegen Essleben und hat damit noch eine geringe Chance auf die Relegation.

Tor: Julian Göbel

Die 2. Mannschaft spielt 1:1 gegen Kleinlangheim/Großlangheim

Tor: Rainer Köhler

Unsere A-Jugend gewinnt ebenfalls gegen Essleben mit 4:2

 

Majorettes gründen neue Abteilung beim FC Gerolzhofen

Die Majorettes aus Gerolzhofen sind nun eine Abteilung beim FC Gerolzhofen

Herzlich Willkommen

https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Deutsche-Meister-Deutsche-Meisterschaften-Meister;art769,9952303

 

Senioren A am Samstag in Sennfeld – 1. und 2. Mannschaft Sonntag mit Heimspiel

Unsere Senioren A spielen am Samstag um 17 Uhr in Sennfeld

Erste Mannschaft empfängt am Sonntag um 15 Uhr den TSV Essleben

2. Mannschaft: 15 Uhr in Michelau gegen Kleinlangheim/Großlangheim

FC wehrt sich gegen Vorwurf der Untätigkeit

Stellungnahme aus der Mainpost zum Thema: FC hätte wenig für den Erhalt des FC Gebäudes getan:

https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Unterhalt;art769,9950686

 

 

Geo 1 spielt in Volkach 2:2 – Geo 2 verliert in Fahrt mit 1:3

Unsere 1. Mannschaft kommt über ein 2:2 in Volkach nicht hinaus

Tore: Seuferling, Stühler

Unsere 2. Mannschaft verliert in Fahr 3:1

 

Senioren A spielen in Heidenfeld – 1. Mannschaft Sonntag in Volkach – 2. in Fahr

Am Freitag, 4.5. spielen unseren Senioren A in Heidenfeld mit einer Bomben-Truppe. Anpfiff: 18:30

Nach einem 3-Punkte Auftakt möchte die Junge Truppe weitere 3 Zähler in der Ferne erspielen.

Der Kader gestaltet sich wie folgt:

Weingärtner, Detsch, Martin & Christian Rothenanger, Marschall P., Michael Gemir, Michael Hauck, Daniel Horn, Alexander Kneißl-Bedenk, Andi Schröer, Sascha Günther, Helmut Kuhn, Eugen Göbel, Thiemo Barthel

Unsere 1. Mannschaft tritt am Sonntag um 15 Uhr in Volkach an.

Unsere 2. Mannschaft spielt am Sonntag um 15 Uhr in Fahr.

Tagesordnung für die kommende Jahreshauptversammlung – wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder

Die offizielle Tagesordnung für die Versammlung am 18.5.2018

1. Mannschaft spielt 2:2 – Alte Herren starten gut mit 2:1 in die Saison – U19 holt auch 3 Punkte

Unsere 1. Mannschaft erkämpft  gegen Mühlhausen/Schraudenbach ein 2:2

Tore: Julian Göbel, Markus Stühler

Die Alten Herren starten mit 3 Punkten in die Runde: Tore: Förster Alex, Christian Rothenanger (FE)

Unsere A-Jugend gewinnt gegen Volkach/Fahr mit 2:0

Tore: Sudermann, Ditzel

Alte Herren starten am Samstag in die Meisterrunde

Unsere Alte Herren spielen dieses Jahr endlich wieder eine Meisterschaftsrunde.

Gespielt wird in der untersten Klasse, der Kreisklasse Schweinfurt Süd.

Start: Samstag, 28.4. um 17 Uhr in Grettstadt.

Im Aufgebot sind vielleicht auch Alte Bekannte die der FCG vermisst hat…

Wir wünschen viel Erfolg und keine Verletzungen!

Alle Mannschaften im Überblick:

1. Mannschaft will im nächsten Heimspiel weitere Punkte holen – Mühlhausen/Schraudenbach zu Gast

Am Samstag, 28.4. um 16 Uhr gastiert der SV Mühlhausen/Schraudenbach im Steigerwaldstadion.

Nach zuletzt 6 Punkten in 2 Spielen hat der FCG viel Selbstvertrauen auch dieses Spiel zu gewinnen.

Mit weiteren 3 Punkten würden die Mannen von Kilian Kraus und Julian Göbel den Anschluss nach oben nicht verlieren und das vorgenommene Saisonziel erreichen.

 

 

 

U19 gewinnt Heimspiel gegen Schwanfeld – Spielbericht

U19 gewinnt ihr Heimspiel

Am Dienstag stand das Nachholspiel gegen den SV Schwanfeld auf dem Programm. Bei optimalem Fußballwetter pfiff der Schiedsrichter pünktlich um 18:30 das Spiel an .
In den ersten 5 Minuten waren wir taktisch sehr gut gestanden und konnten nach 10 Minuten in Führung gehen, Jannik Merkel wurde von Erwin Sudermann in Aktion gebracht und konnte erfolgreich vollenden.
Auf dieser Führung ruhten wir uns zu sehr aus nach einer halben Stunde konnten wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und Schwanfeld nutzte die Chance Kevin Dietrich machte das 1:1. Im direkten Gegenzug konnte Jakob Schmidt uns wieder nach vorne bringen .
Als die zweite Halbzeit los ging konnten wir uns in der Druckphase nicht belohnen, durch die Räume in der Defensive nutzte Maximal Prötzel den Raum aus und machte das 2:2 .
Jakob Schmidt traf 20 Minuten vor Ende zur erneuten Führung. Jetzt hatten wir die Spielkontrolle und haben nichts mehr zugelassen. Maximilian Lang machte in der 87. & 89. Minute mit dem 4:2 & 5:2 den Deckel drauf.
Jetzt heißt es Fehler analysieren und gut gerüstet ins Derby gehen, am Samstag daheim gegen den VfL Volkach

Text: Trainer Borst Kevin

Stühler wird in der 2. Halbzeit zum Matchwinner – Geo klettert auf Platz 4 hervor – Ulle bekommt ROT – Valle kommt zum Einsatz

Das Kreisligaspiel am Mittwoch 25.5. gegen die DJK Altbessingen bringt weitere 3 Punkte auf das Konto des FCG.

Nach einem Rückstand von 1:0 macht Markus Stühler in der 2. Halbzeit 2 Tore zum 2:1 Endstand.

Unsere 1. Mannschaft steht jetzt auf dem 4. Tabellenplatz und hat wieder Anschluss auf die vorderen Plätze.

Florian Ullrich bekommt die rote Karte wegen Notbremse außerhalb des Strafraums.

Valentin Roth war als Ersatztorhüter mit im Kader und konnte Florian Ullrich in Landesliga-Manier sehr gut vertreten.

Sauber Jungs!

Gute Nachrichten – Mehrheit im Stadtrat ist für eine Sofortsanierung – CSU für Planungskosten aber geschlossen gegen Sofortsanierung

Alles zum Thema FCG -Dachsanierung aus der Stadtratssitzung finden Sie im Artikel der Mainpost:

https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Instandhaltung;art769,9944198#paywallanchor

Sollte der Link einen Login erfordern, müssen Sie sich mit ihrem Mainpost-Abo einloggen um den Beitrag lesen zu können.

 

 

140 Puls – Niklas spielt wieder Fussball!

“140 Puls”

Es ist Sonntag, 16:20 Uhr in Poppenhausen, die 60. Minute des Spiels SG Poppenhausen/Kronungen gegen den FC Gerolzhofen. Der Spieler mit der Nummer 5 steht von der Bank auf. Da steht er, betont lässig, zum ersten Mal nach seiner langen Leidenszeit am Spielfeldrand bereit zur Einwechslung und trägt das Trikot seines FCG. “Und, wie hoch ist dein Puls?”, frage ich ihn. Ein kurzes, cooles Achselzucken. “140 schätz’ ich.” Der Ball rollt ins Aus. Ein roter Spieler geht runter. Und nach fast zweieinhalb langen Jahren frustrierender Verletzungen setzt Niklas Günther den ersten Schritt auf den Rasen. Unter dem frenetischen Jubel der wenigen mitgereisten Gerolzhöfer wirft er sich in die Zweikämpfe und spielt die Bälle in die Spitze, als wäre er nie weg gewesen. Dann der Abpfiff. In seinem Gesicht, gezeichnet von 30 Minuten beherztem Einsatz für sein Team, sehe ich Erleichterung. Nach einem kurzen Verschnaufen auf der Auswechselbank geht er vom Platz. Seinem ganz großen Comeback entgegen, am Mittwoch daheim in seinem Stadion, wo man noch Großes von ihm erwartet.

Willkommen zurück Niklas, du hast uns gefehlt!

 

1. Mannschaft schießt 5 Tore gegen Kronungen/Poppenhausen

Im Auswärtsspiel gegen Kronungen/Poppenhausen gewinnt unsere 1. Mannschaft mit 5:1

Tore: 4x Max Seuferling, Timo Jopp

 

 

A-Jugend holt mit neuem Trainer einen Punkt beim Tabellendritten

Geo U19 holt Punkt im Hofheimer Land

Am Samstag war die A-Jugend in Königsberg zu Gast und traf auf dem Tabellendritten die JFG Hofheimer Land.
Bei 27 grad pfiff der ambitionierte Schiedsrichter Sascha Seifert um 15 Uhr die Partie an .
Im den ersten 10 Minuten stand die FCG Defensive sehr gut und hatte die Druckphase gut überstanden, Fabian Pendic hatte unseren Torwart Maximilian G. zweimal gut geprüft der glänzend parierte.
Nach knapp 20 Minuten rettete Erwin Sudermann gerade noch auf der Linie nach dem Julian Kess unseren Torwart umspielte. Nach der 20. Minute traute sich unsere Offensive mehr zu und wir konnten Chancen verbuchen von Jannik M. ,Maximal L. und Bastian Z. . In der 38. Minute kurze Schreck-Sekunde vor dem Gehäuse von Maximilian G. ,nach einem Freistoß von Florian Kupfer von halblinker Position aus knapp 28 Metern der den Freistoß aufs lange Eck zog hat Maximilian G. seine Fingerspitzen noch dran und bewahrte uns vor dem Rückstand.
Mit Zufriedenheit geht die Truppe von Kevin Borst in die Kabine .
In der Zweiten Halbzeit starten wir gleich mit einer riesengroßen Torchance von Maximilian L. er wurde von Jannik M. auf die Reise geschickt der im 1 gegen 1 gegen den Torwart von Hofheim Scheiterte.
Danach waren wir am Drücker, es gab Chancen auf beiden Seiten Hofheim konnte mit 2 Pfostentreffer Chancen verbuchen und der FCG auch mit 2-4 Torschüssen.
In der 84. Minute setzte sich Max K. über links durch und spielte mit guter Übersicht auf Jannik M. der den freistehenden Jakob S. in Szene setze, er scheiterte aus knapp 12 Metern am Torwart der Heimmannschaft, den Abpraller setze über das Gehäuse.
Somit fuhren wir mit einem gewonnenen Punkt zurück nach Gerolzhofen. Jetzt heißt es Regeneration und fit machen für Dienstag gegen den SV Schwanfeld Anstoß ist 18:30 in Gerolzhofen.

Text: Kevin Borst – FCG

1. Mannschaft verliert in Bergrheinfeld

Unsere 1. Mannschaft unterliegt mit 4:1 gegen Bergrheinfeld.

Tor für Geo: Julian Göbel

 

Die Weichen werden gestellt: Jahreshauptversammlung am 18.5. um 19 Uhr

Die nächste Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 18.05. um 19 Uhr im Stadion statt.

Es werden wieder wichtige Posten (1. Vorsitzender, Schatzmeister etc.) gewählt, die Tagesordnungspunkte werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen um den Verein weiterhin auf eine solide Basis zu stellen. Sollte es wichtige Punkte/Fragen geben ist an diesem Tag der richtige Zeitpunkt diese zu stellen.

Englische Woche – Mittwoch in Bergrheinfeld

Am Mittwoch gastiert unsere 1. Mannschaft beim TSV Bergrheinfeld

Anstoß: 18:30