Vorbericht zum Spitzenspiel gegen Stammheim
Bevor unseren Jungs am vergangenen Sonntag ihre wohlverdiente Ruhepause vergönnt war, durften sie in der vorherigen Woche gleich zweimal ran. In der Liga konnte der SV Ramsthal vor heimischer Kulisse mit 4:0 geschlagen werden. Unser zu jeder Zeit überlegener FCG gelang nach 27 Minuten die absolut verdiente Führung durch Timo Jopp. Mit dem 1:0 ging’s dann in die Pause, ehe Austine Okoro kurz nach Anpfiff des zweiten Durchgangs die deutlich höheren Spielanteile erneut in zählbares ummünzen konnte. Nur einige Minuten nach seiner Einwechslung konnte Joker Max Seuferling dann gleich doppelt am Zählerstand drehen und schickte die Gäste so eher unsanft mit 4:0 nach Hause.
Unter der Woche waren die freien Turner aus Schweinfurt zur vierten Pokalrunde zu Gast. Der FC konnte lange Zeit gut mithalten und ging nur unter äußerst unglücklichen Umständen mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeit zeigten die Turner jedoch warum man in der Bezirksliga ganz oben mitspielt und konnten die Partie am Ende souverän mit 1:5 für sich entscheiden.
Morgen (Samstag, 25.08.) ist der SV aus Stammheim im Steigerwaldstadion eingeladen. Der Mitfavorit konnte bisher “nur” 7 Punkte auf dem eigenen Konto verbuchen, stellt aber die zweitbeste Offensive und den Top-Torschützen der Liga. Demgegenüber stehen auf unserer Seite die beste Offensive und die zweitbeste Defensive der Gruppe! Die Vorzeichen stehen also mal wieder auf Spektaktel bei diesem absoluten Kreisliga-Highlight!
Gerolzhofen empfängt den SV Stammheim – 2. Mannschaft muss gegen Prichsenstadt ran
Am Samstag um 16 Uhr empfängt unsere 1. Mannschaft den SV Stammheim.
Gerolzhofen hat bisher alle 3 Spiele gewonnen. Stammheim ist mit 7 Punkten auf dem Sprung nach oben.
Unsere 2. Mannschaft muss am Sonntag um 15 Uhr gegen Prichsenstadt ran.
Mit 0 Punkten aus 4 Spielen ist die Bilanz aktuell mehr als schlecht. Prichsenstadt steht mit 3 Punkten auch nicht viel besser da.
Wird dies schon ein vorgezogenes Kellerduell?
Viel Erfolg an beide Mannschaften
1. Mannschaft an diesem WE spielfrei – 2. Mannschaft Samstag im DERBY gegen Bifi
Unsere 1. Mannschaft hat dieses Wochenende spielfrei.
Unsere 2. Mannschaft spielt im Derby gegen Rügshofen.
Anpfiff: 17 Uhr in Michelau
Heute: Pokalspiel am Feiertag. Zu Gast: FTS – Runde 4
Liebe Fussballfreunde,
der Feiertag ist gerettet.
Um 15:30 Uhr startet das Pokalspiel gegen die FT aus Schweinfurt.
In diesem Zuge dürfen wir endlich wieder ein Schiedsrichtergespann im Steigerwaldstadion begrüßen.
Wir wünschen viel Erfolg und einen tollen Pokalfight sowie den Einzug in die nächste Runde.
Ramsthal zu Gast in Gerolzhofen (Freitag) – 2. Mannschaft Sonntag gegen Abtswind
Auswärtspremiere geglückt, Heimspiel am Freitag
Eine der größten Baustellen der vergangenen Saison war zweifelsohne die Auswärtsschwäche unseres FC Gerolzhofen. Davon war in der ersten Auswärtspartie der Saison am vergangenen Sonntag in Grafenrheinfeld nichts zu spüren. Von Beginn nahm unsere Elf das Zepter in die Hand, nur bei der Chancenverwertung haperte es gegen die tief stehenden Gastgeber zunächst noch.
Nach einer knappen halben Stunde war es dann endlich so weit. Wie im Spiel gegen Nordheim markierte Herzog den Dosenöffner und drosch den Ball unhaltbar in den Winkel. Danach war der Knoten geplatzt, Stühler und Jopp konnten noch vor der Halbzeit auf 3:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit erhöhte Okoro auf 4:0, ehe unsere Mannschaft das Spiel etwas aus der Hand gab und so auch die Hausherren zur einen oder anderen Chance kamen. Mehr als der Ehrentreffer sprang dabei aber nicht heraus. Das nächste Spiel beginnt am Freitag um 18:30 im Steigerwaldstadion. Zu Gast ist die Mannschaft aus Ramsthal. Die weiteren Spiele der Gerolzhöfer Mannschaften am Wochenende:
Samstag:
A-Junioren: 11.08.18 16:00 (SG) FC Gerolzhofen – (SG) TSV Bergrheinfeld
Sonntag:
Zweite Mannschaft: 12.08.2018 13:00 (SG) Abtswind/Feuerbach/Geesdorf – (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau
Gerolzhofen weiterhin siegreich – Okoro trifft schon wieder – wird das ein Auftakt nach Maß?
2. Spiel – 2. Sieg.
Grafenrheinfeld geht mit 1:4 unter.
Tore: Stühler, Jopp, Daniel Herzog, Austine Okoro
Nächste Runde im Toto-Pokal – jetzt kommt FTS nach Gerolzhofen
Unsere Herren erreichen mit dem 3:1 Sieg gegen Volkach die nächste Runde im Pokal.
Nächster Gegner: FT Schweinfurt
Anpfiff: 15.8. um 15:30 im Steigerwaldstadion Gerolzhofen!
Gespielt wird mit Schiedsrichtergespann! Wie früher in höheren Ligen 🙂
Sauber Jungs, holt euch die nächste Runde!
Toto-Pokal in Volkach – Wir wollen weiter kommen ! Holt euch den nächsten Sieg
Unsere Herren müssen heute um 18.15 Uhr im Toto-Pokal gegen Volkach ran!
Anpfiff: 18:15 Uhr in Volkach
Senioren A heute im Steigerwaldstadion
Unsere Senioren A spielen heute um 18:45 Uhr gegen TSV Grettstadt.
Bei einem Sieg rückt die Meisterschaft näher.
Viel Erfolg
Kurzer Vorbericht der Vorstandschaft zum Saisonauftakt
Liebe Freunde des FC Gerolzhofen,
die fußballfreie Zeit ist vorbei. Unsere 1. und 2. Mannschaft hat fünf intensive Vorbereitungswochen hinter sich.
Der Ball rollt wieder, die Spielsaison 2018/19 beginnt im Steigerwald-Stadion am Samstag 28.07.18 um 16 Uhr für die I. Mannschaft des FC Gerolzhofen. Gegner im Saisoneröffnungsspiel ist TSV Nordheim/Sommerach. Nach dem guten Endspurt in der Schlussphase der letzten Saison, will man da weitermachen wo die letzte Saison beendet wurde.
Intensive Vorbereitung mit neuen Leuten und verantwortlichen Trainern sind erfolgreich gelaufen und die Einschätzungen der Liga-Partner sind erwartungsvoll.
Am Samstag geht es endlich wieder los.
Samstag 28.07.2018 16.00 Uhr FC Gerolzhofen : TSV Nordheim/Sommerach (Kreisliga)
Samstag 28.07.2018 17.00 Uhr SV DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg : FC Gerolzhofen (A Klasse)
Montag 30.07.2018 18.30 Uhr Weinfestspiel in Frankenwinheim
Mittwoch 01.08.2018 18.15 Uhr TOTO Pokal, 3. Runde, VFL Volkach : FC Gerolzhofen
Sonntag 05.08.2018 15.00 Uhr TSV Grafenrheinfeld : FC Gerolzhofen (Kreisliga)
Freitag 10.08.2018 18.30 Uhr FC Gerolzhofen : SV Ramsthal (Kreisliga)
Wir wünschen allen Zuschauern interessante und spannende Spiele. Unseren Mannschaften wünschen wir eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.
Die Vorstandschaft des FC Gerolzhofen
Neuzugänge Saison 18/19 Herren Kreisliga

Hinten:
Kevin Borst (auch U19 Trainer),Trainer Julian Göbel, Florian Späth, Johannes Lurz, Dimitry Martynow (Trainer SG 2. Mannschaft), Jürgen Hept (Abteilungsleiter), Ansgar Willacker (1. Vorstand)
Vorne:
Lucas Nöller, Shendrit Mehmeti, Jakob Schmitt, Niklas Gutsch, Austine Okoro
Es fehlen:
Johannes Theobald, Jannik Merkel, Daniel Herzog
Mannschaftsfoto der U19
Unser U19 in voller Pracht:
FCG sammelt für BFV Stiftung
FC Gerolzhofen sammelt für BFV-Stiftung
Im Rahmen des Sport-Orth Fußballcamps, das die Jugendabteilung des FC Gerolzhofen inzwischen zum 12. Mal in Folge als dreitägige Veranstaltung durchführte, ließ es sich der Ehrenamtsbeauftragte des Vereins, Karl-Heinz Mock nicht nehmen, über die Arbeit der BFV-Stiftung zu informieren und auch für die BFV-Stiftung zu sammeln. Dabei kamen in der Sammeldose über 100 Euro zusammen, die der Verein der Stiftung zur Verfügung stellt.
Im Bild sind Horst Hauck (Jugendleiter), Ansgar Willacker (1.Vorstand) und Karl-Heinz Mock (Ehrenamtsbeauftragter) bei der Übergabe der Spende zu sehen.
Fussballcamp war wieder ein voller Erfolg – Einige Fotos am Ende des Beitrages
Fußballcamp des FC Gerolzhofen
Über 80 Kinder erlebten 3 tolle Tage im Steigerwaldstadion – Text: Horst Hauck FCG
Bereits zum 12. Mal veranstaltete die Jugendabteilung des FC Gerolzhofen in Zusammenarbeit mit der Firma Sport Orth ihr traditionelles Fußballcamp.
Am Freitag kamen die jungen Fußballer zwischen 6 und 13 Jahren aufregt zum Stadion des FC Gerolzhofen. Dort wurden die Kinder bereits am Eingang in Empfang genommen und zu ihren Gruppen geführt. Dabei waren Frankreich, Kroatien, Belgien, England, Brasilien, Uruguay, Russland und Schweden vertreten. In Reih und Glied standen dort schon die Ausrüstungspakete für die Kinder bereit. Jedes Kind bekam ein Trikot mit der Aufschrift Fußballcamp Gerolzhofen (auf Wunsch zusätzlich mit Name und Nummer beflockt), eine Hose, Stutzen, eine Trinkflasche und natürlich einen Ball. Die einzelnen Gruppen wurden dabei durch erfahrene und gut ausgebildete Jugendtrainer und einige aktive Spieler des FC Gerolzhofen betreut. Nachdem um 15 Uhr alle Kinder versammelt waren, ertönte zum ersten Mal die Sammelmusik. Jugendleiter Horst Hauck begrüßte die 80 Kinder, wünschte ihnen viel Spaß und vor allem ein verletzungsfreies Camp. Nach dem Warm-Up, das durch aktive Spieler des FC Gerolzhofen geleitet wurde, ging es auch schon an die einzelnen Trainingsstationen. Dabei standen sowohl koordinative, technische wie auch taktische Stationen auf dem Programm. Station 2, die sogenannte Turbo-Shooter-Station, hatte dabei ihren besonderen Reiz, denn dort konnten die Kinder ihre Schusskraft testen, indem ihre Schussgeschwindigkeit ermittelt wurde. Der schussstärkste Spieler jeder Gruppe wurde ausgezeichnet. Nach 8 Stationen, einer Obst- und mehreren Trinkpausen, war um 18 Uhr Ende und alle verließen müde und glücklich das Vereinsgelände.
Am Samstag trafen die Kinder um 10 Uhr am Stadion ein und sahen, dass das Spielfeld von den Betreuern, trotz leichten Regens perfekt vorbereitet war. Es standen 8 Stationen auf dem Platz, die darauf warteten, bespielt zu werden. Der Vormittag stand dabei ganz im Zeichen von DFB-Abzeichen und DFB-Schnupper-Abzeichen. Hier galt es Übungen möglichst schnell, geschickt und technisch präzise auszuführen, um so eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Trotz des unbeständigen Wetters gab es kein Murren der Kinder, vielmehr lernten sie, dass Fußball bei Regen besonders viel Spaß macht. Um die Mittagszeit ertönte das Sammelsignal. Die Kinder wurden zum Mittagessen gerufen, das Veronique Gallet mit ihrem Team vorbereitete und servierte. Kein Kind musste hungrig bleiben und dem Applaus nach zu urteilen hat es auch allen geschmeckt. Am Nachmittag folgten weitere 8 Trainingsstationen und gezieltes Torwarttraining für die Torhüter. Doch der Tag sollte noch einen Höhepunkt für die Kids parat halten: Das Spiel der Kinder gegen die Coaches. In diesem Jahr mussten sich die Coaches knapp mit 43 zu 12 geschlagen geben.
Am Sonntagmorgen trafen sich die ca. 25 Coaches, wie am Samstag zuvor auch, bereits um 8 Uhr. Sie bereiteten das Spielfeld vor. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Besprechung trafen um 10 Uhr die Kinder ein. Am diesem Tag ging es neben dem normalen Stationenbetrieb darum, den Elfer-König jeder Gruppe zu ermitteln. Mit riesigem Eifer waren die Kids bei der Sache. Sie lernten tolle Tricks und wie am richtig dribbelt, passt oder den Ball unter Kontrolle bringt. Auch für die Torhüter wurde wieder ein spezielles Torwarttraining angeboten. Nach zwei Stunden ging es zum Mittagessen. Jetzt trudelten auch die ersten Eltern ein, denn am Nachmittag stand das Fußballcamp ganz im Zeichen des großen Eltern-Kind-Spiele-Festes. Dabei konnten die Kinder ihren Eltern, Freunden, Oma oder Opa zeigen, was sie gelernt hatten. In den verschiedensten Wettbewerben konnten die fußballbegeisterten Kids sich mit ihren Eltern messen. So konnte man Fußball-Tennis spielen, verschiedene Freistoßübungen absolvieren, Mikrofeld-Fußball spielen oder sich in einer der Pausen bei Bratwurst, Steaks, Kaffee und Kuchen stärken. Während der Pausen sammelte Karl-Heinz Mock wieder für die BFV-Stiftung, die in Not geratene Fußballer unterstützt. Ein Highlight des Eltern-Kind-Spiele-Festes waren wie jedes Jahr die beiden Abschlussspiele. Im ersten Spiel traten die U7 und U9-Fußballer gegen ihre Mütter an, im zweiten Spiel lautete die Paarung U11 und U13/U15-Spieler gegen die Väter. Beide Partien gewannen die Kids.
Ein letztes Mal ertönte am Sonntag gegen 16:30 Uhr die Sammelmusik. Auf zwei Tischen waren unzählige Medaillen, Urkunden und Pokale aufgebaut. Es sollte zur Siegerehrung kommen. Ansgar Willacker, der Vorstand des FC Gerolzhofen bedankte sich bei den Sponsoren Elisabeth Orth, von Sport Orth Gerolzhofen, für die Beschaffung der Ausrüstung und die Bereitstellung der Pokale und Medaillen, beim REWE-Markt Günter Götzelmann für die Lebensmittel und Getränke, bei Spielwaren Dittmeier, der Schirme und Pavillons zur Verfügung stellte, bei Getränke Marx, der die Fußballer mit Mineralwasser versorgte und bei Elektro Zink für die Bereitstellung der Lautsprecheranlage.
Torsten Wozniak, Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen und Schirmherr der Veranstaltung, ließ es sich nicht nehmen ein paar Worte an die Kinder zu richten. Er betonte, dass Fußball mehr als nur ein Spiel sei, vielmehr sei Fußball eine Lebenseinstellung, eine Einstellung, die für Fairness, Respekt, Leidenschaft und Spaß steht. Er bezeichnete das Fußballcamp als Veranstaltung, die ihresgleichen sucht und als eine, die weit über die Stadtgrenzen hinaus das Engagement des FC Gerolzhofen für die fußballbegeisterten Kinder der Region verdeutlicht. Er sagte aber auch, dass ein solches Event nur in einer starken und gut funktionierenden Gemeinschaft zu organisieren und durchzuführen ist. Er dankte der Jugendleitung des FC Gerolzhofen, den Trainer und Betreuern, den aktiven Spielern, den Obstmädchen, dem Küchenteam und all den fleißigen Händen im Hintergrund, die Veranstaltungen wie diese erst möglich machen.
Elisabeth Orth, Torsten Wozniak und Jugendleiter Horst Hauck übernahmen dann die Siegerehrung. Jedes Kind erhielt eine Medaille. 31 mal wurde das DFB-Abzeichen verliehen, wobei Philipp Solf, Louis Würffel und Jonas Kram die besten Leistungen erzielten und einen Pokal erhielten. Beim Schnupper-Abzeichen, waren Jakob Gunkel, Kaspar Fleck und Luis Plempel diejenigen, die die meisten Punkte erzielten. Auch sie erhielten für diese Leistung einen Pokal. Alle Teilnehmer erhielten außerdem eine Urkunde und einen Anstecker.
In den Wettbewerben Turbo-Shooter und Elfmeter-König waren erfolgreich: Philipp Solf, Janis Detsch, Max Fackelmann, Oskar Herpich, Linus Schmitt, Ali Barbich, Luis Plempel, Julien Bräuter, Neo Seitz, Mohammed Barbich, Ruben Hauck, Matheo Hauck, Maximilian Lück, Fabian Walter, Amro Abras, Lukas Kraus und Deyante Booker.
1. Mannschaft startet mit Heimspiel in die neue Runde – 2. Mannschaft fängt in Wiebelsberg an
Am Samstag, 28.07. beginnt um 16 Uhr für den FC Gerolzhofen die neue Kreisliga-Runde.
Zu Gast: TSV Nordheim/Sommerach
Unsere 2. Mannschaft startet die Runde am 28.07. um 17 Uhr gegen Oberschwarzach/Wiebelsberg. Spielort: Wiebelsberg
Geo muss im Toto-Pokal gegen Volkach ran
Eine nicht so einfache Aufgabe wartet auf die 1. Mannschaft im Toto-Pokal.
Am Mittwoch, 01.08. um 18:15 Uhr, geht es gegen den Liga-Konkurrenten VFL Volkach.
Viel Erfolg
1. Mannschaft im Toto-Pokal eine Runde weiter
Im Totopokal gewinnt unsere 1. Mannschaft in Untereisenheim mit 2:1
Tore: Julian Göbel, Jakob Schmidt
TRAUER: Langjähriger Torwart des FCG verstorben
Wolfgang Scholz, ehemals langjähriger Torwart beim FCG ist mit 66 Jahren verstorben.
Der FCG drückt hiermit sein Beileid aus.
Weitere Informationen können Sie dem Artikel der Mainpost entnehmen:
https://m.mainpost.de/regional/schweinfurt/Langjaehriger-Torwart-des-FCG-gestorben;art769,10014277