Autor: Mario Strack

Mitarbeiter fcgerolzhofen.de
 

1. Mannschaft zu Gast in Stammheim – 2. empfängt Ebrach/Großgressingen

Am Sonntag spielt unsere 1. Mannschaft um 15 Uhr in Stammheim.

Unsere 2. empfängt am Sonntag um 15 Uhr Ebrach/Großgressingen. Spielort: Michelau

Auswärtsspiel in Abtswind komplett auf Video verfügbar

Der TSV Abtswind zeichnet die Spiele der 1. und 2. Mannschaft komplett auf.

Das Spiel gegen unsere 1. Mannschaft findet ihr hier:

https://www.sporttotal.tv/maRMZOMN7

Wichtiges Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft – 2. Mannschaft im Derby in der Dammholzarena

Heute um 15 Uhr gastiert unsere 1. Mannschaft beim TSV Abtswind II.

Schiedsrichter: Sascha Seifert

Unsere 2. Mannschaft muss am Sonntag um 15 Uhr in Rügshofen ran.

Stadtmeisterschaft am 05.01.2020 – inkl. DKMS Typisierungsaktion

Anmeldungen können über stadtmeisterschaft2020@fcgerolzhofen.de vorgenommen werden. Bevorzugt werden Mannschaften aus Gerolzhofen/Rügshofen. Außerdem werden Mannschaften Gerolzhöfer/Rügshöfer Firmen/Vereine/etc. bevorzugt bzw. angesprochen.

Wir wollen keine Profimannschaften. Wir behalten uns das Recht vor Mannschaften abzulehnen.

Die Turnierregeln findet ihr hier:

Turnierregeln

Im Rahmen der Stadtmeisterschaft am 05.01.2020 starten die Senioren A des FC Gerolzhofen eine DKMS Typisierungsaktion. Die Typisierung wird in der Dreifachturnhalle während der Stadtmeisterschaft veranstaltet.

Alle Informationen findet ihr hier:

https://www.fcgerolzhofen.de/wp-content/uploads/2019/12/Flugblatt-FC-1917-Gerolzhofen-e.V._SVS076.pdf

Erklärvideo – 2:30 Minuten:

https://drive.google.com/open?id=1jiH2cdTvKFrzLMDVHQ-VQnRKXYSdLZDO

Wer sich sicher Typisieren lassen möchte, soll bitte bei folgender Facebook Veranstaltung Zusagen. Aus organisatorischen Gründen wäre das sehr hilfreich.

https://www.facebook.com/events/966669683713895/

Volkach zu Gast in Geo – 1. Mannschaft mit Derby

Am Samstag, 5.10. gastiert der VFL Volkach in Gerolzhofen. Anstoss: 16 Uhr

Die 2. Mannschaft (A-Klasse) spielt am Sonntag, 6.10. um 15 Uhr in Sulzheim. Das Vorspiel macht unsere Mannschaft der B-Klasse um 13 Uhr in Sulzheim.

Senioren A sind Meister! Endlich wieder Bezirksliga im Steigerwaldstadion

Unsere Senioren A sind Meister der Kreisliga Süd und spielen ab 2020 in der höchsten Spielklasse – der Bezirksliga.

Ein sauberer Durchmarsch! Endlich wieder Bezirksligaluft im altehrwürdigen Steigerwaldstadion.

Jungs – da ist noch mehr drin!

Senioren A haben Meisterschaft selbst in der Hand – Auswärtsspiel gegen Forst/Schonungen


Vorletztes Saisonspiel unserer Senioren A – Bezirksliga winkt bei weiteren 6 Punkten! 

Anpfiff: 2.10. 17:30 Uhr in Forst/Schonungen.

Hallenturniere (Jugend/Herren) stehen fest! Stadtmeisterschaft am 05.01.20

Unsere 1. Mannschaft veranstaltet ihr Turnier am 27.12. von 18 – 23 Uhr.

Die Stadtmeisterschaft findet am 05.01.20 von 17 – 22 Uhr statt.

Eine Übersicht der Jugendturniere findet ihr hier:

1. Mannschaft spielfrei – 2./3. Sonntag in Michelau

Unsere 1. Mannschaft ist dieses Wochenende spielfrei.

Unsere 2. spielt am Sonntag, 29.9. um 15 Uhr in Michelau gegen die Reserve aus Oberschwarzach/Wiebelsberg. Unsere 3. Mannschaft beginnt um 13 Uhr in Michelau gegen Stadelschwarzach II.

Ulle bringt die Wende – Zetti die drei Punkte – Spitzenreiter! Elfmeter auf Video!

Ein interessantes Spiel gegen Essleben bringt die Tabellenführung für den FCG.

Florian Ullrich schiesst uns zum 3:3 in echter Stürmermanier. Julian Zehnder holt durch den Foulelfmeter dann die drei Punkte!

Tore für den FCG: Zehnder, Okoro, Ullrich, Zehnder

https://www.mainpost.de/sport/schweinfurt/Ettleben-haut-einen-raus;art795,10297698

Mountainbiker machen die Alpen unsicher

Dolomiten-Tour der AH des FC Geo

Aufregende Tage verlebten die MTBiker des FC Gerolzhofen, mit Freunden in den Dolomiten. Man hatte sich vorgenommen den Sella-Stock in 4 Tagen weitest gehend zu umrunden.

Acht Mann starteten am So., 21. Juli Richtung St. Vigil am Kronplatz/ Südtirol, um von hieraus mit der von Alpenevent geplanten Tour zu beginnen. Knapp 200 Kilometer mit ca. 5000 Höhenmetern hatte sich der Trupp vorgenommen.

Bei bombastischem Wetter begann der erste Tag mit einigen Km zum Einrollen, biss die Truppe, um Organisator Kurt Lembcke, den langen Anstieg zum Limojoch in Angriff nahm. Unser Guide Thomas zeigte gleich zu Beginn wie auch in den drauf folgenden Tagen sein Gespür für ein zur Truppe passendes Tempo und auch sein technisches Know-how konnte er frühzeitig unter Beweis stellen. Nach einer Pause befuhren wir typische Trailwege – steil, steinig, fordernd. Der letzte Teil des ersten Tages war der 650 Höhenmeter lange Schotterweg zur Pralongia-Hütte.

Tag 2 begann mit einem Rundblick auf die umliegende Bergwelt. Vor uns die Marmolada, der Sella-Stock, leicht versetzt zeigte sich die Tofana und sogar die Zillertaler Alpen präsentierten sich im frühen Sonnenlicht.

Den ursprünglich vorgesehenen Weg verwehrten uns der gewaltige Windbruch des vergangenen Jahres, sodass wir zuerst die Seilbahn von Arabba nutzten, um dann den Bindelweg an zu gehen. Nicht nur der Weg mit seinem auf und ab beanspruchten unsere fahrerischen Fähigkeiten, sondern auch die vielen Wanderer. Nach der Pause auf der Bindelweg-Hütte kurvten wir über den Passo Padon zum Fadaia-See. Von hieraus leitete uns ein äußerst trickicker Trail zu unserer zweiten Unterkunft in Alba/ Canazei.

Der dritte Tag soll uns über Sellajoch zur Seiser Alm führen, um dann von Wolkenstein zum Grödnerjoch zu fahren. Von hier schlängelt sich ein geshapter (angelegter) Weg hinunter nach Colfuschg, unserem Tagesziel.

Der letzte Tag sollte uns nochmal richtig fordern. Vor der Anstrengung bescherte uns ein kilometerlanger leicht abwärts führender Weg nach Arabba nochmal Genuss und eine herrliche Landschaft. Doch dann wurde der Weg zur Tortour. Ca. 600 hm mit bis zu 31% Steigung keuchten und ächzten wir zu unserem Zwischenziel, der Heilig Kreuz-Hütte. Die Stärkung mit Suppe und reichlich Flüssigkeit war dringend notwendig, damit unsere Energiespeicher wieder aufgefüllt waren, um die restlichen Kilometer über Wengen nach St. Vigil zu schaffen.

Vier wunderschöne Tage waren viel zu schnell vorüber. Nicht nur die Sonne brachte uns ins Schwitzen, sondern auch die anstrengenden teils sehr steile Anstiege und auch die Abfahrten trieben den Schweiß aus dem Körper. Aber die super Bergwelt um Marmolada, Sella und Co. Versüßte alles.

Einen besonderen Dank möchte die Truppe noch der Firma Alpenevent sagen, für die top auf unsere Vorgaben zusammengestellte Tour, sowie unserem Guide Thomas, der uns souverän und fachlich top über die vier Tage brachte.

Ein herzliches Dankeschön noch an unseren Trikotspender der Firma „eology“

Text: Holger Dorsch


Heimspiel gegen Essleben

Am Samstag, 17.8. gastiert der TSV Essleben im Steigerwaldstadion.

Essleben steht auf Platz 6 mit 6 Punkten bei 2 Spielen.

Anpfiff: 16 Uhr in den heiligen sanierungsbedürftigen Hallen des FCG.

Unsere 2. Mannschaft spielt am Sonntag um 15 Uhr in Michelau gegen die SG Kleinlangheim

HEUTE POKAL IN GEROLZHOFEN

Im Pokal spielt unsere 1. Mannschaft heute, 7.8. um 18:30 Uhr im Steigerwaldstadion gegen TSV/DJK Wiesentheid

Schiedsrichter: Steffen Krauß

Organigramm des FCG – eine Übersicht der Abteilungen & Strukturen

Top-Spiel der Senioren A in Fahr

Mittwoch, 31.7. 19 Uhr in Fahr.

Fahr hat alle Spiele gewonnen, wir sind 2. und somit engster Verfolger.

1 Punkt zum Saisonauftakt in Sömmersdorf/Obbach

Unsere 1. Mannschaft startet mit einem 1:1 gegen Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim in die Kreisliga.

Tor für den FCG: Jannik Merkel

Dringend gesucht für 2020: Schatzmeister, 3. Vorstand, Beitragskassier etc.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2020 sind sehr wichtige Ämter zu besetzen. Hermine Seubert wird endgültig als Schatzmeisterin aufhören. Auch Karl Bauer wird das Weinfest und die Mitgliederverwaltung abgeben. Zur Unterstützung der Vorstandschaft wird auch ein 3. Vorstand benötigt, der weitere organisatorische Aufgaben übernimmt.

Viele kleine Mikroaufgaben sind zu vergeben und müssen in den nächsten Monaten verbindlich verteilt werden.

Bei Ideen oder Interesse bitte jederzeit an Ansgar Willacker, Kurt Lembcke oder andere FCG Mitglieder wenden.

FCG – Mountainbiker erforschen die Dolomiten im Rahmen ihrer Alpenüberquerung

Sauber Jungs!

Herzlichen Dank auch an die eology GmbH aus Volkach für die Spende der Radtrikots!

Unser FCG Mountainbiker in den Dolomiten im Dress der eology GmbH.

Aufwärmshirts von Benz FM Consulting

Herzlichen Dank an Marc Benz

Eindrücke vom Weinfest 2019