Derby im Steigerwaldstadion: Oberschwarzach zu Gast! 2. Mannschaft gegen Dingolshausen – Stadionheft online
Anpfiff 1. Mannschaft: 15 Uhr, Samstag, Steigerwaldstadion
Anpfiff 2. Mannschaft: 15 Uhr, Sonntag in Michelau
Heft 14-2-1Traditionelles Waddlturnier an Karfreitag – 18.04.
Beginn: 18 Uhr
Keine Voranmeldung nötig. Wir haben Platz für alle!
Heimspielauftakt gegen Türkiyemspor SV – 2. Mannschaft am Sonntag in Michelau – Stadionheft online
Anpfiff 1. Mannschaft: Samtag, 14 Uhr im Steigerwaldstadion
Anpfiff 2. Mannschaft: Sonntag, 15 Uhr in Michelau gegen TSV DJK Wiesentheid
Heft-11-1FC Gerolzhofen verstärkt sich mit fünf Neuzugängen in der Winterpause 2024/2025
Der FC Gerolzhofen nutzt die Winterpause 2024/2025, um seine Mannschaft zu verstärken. Insgesamt fünf neue Gesichter werden in der Rückrunde die Farben des FCG vertreten. Mit Mike und Marcel Adrow kommen zwei Spieler vom SC Schwarzach ins Steigerwaldstadion. Vom TSV Großbardorf 2 kehrt Nico Dippert zu seinen Wurzeln zurück. Zudem erhalten die Jugendspieler Janis Detsch und Eliano Murk die Möglichkeit, sich in der ersten Mannschaft zu beweisen. Verlassen wird uns dagegen Lukas Bock, der sich seinem Heimatverein Dettelbach und Ortsteile anschließt.
Abteilungsleiter Sebastian Hauck äußerte sich zur Verpflichtung der Neuzugänge: „Dominik hat sich schon lange um Mike bemüht, und wir sind froh, dass er sich für den FCG entschieden hat. Mike wird nach der Saison das Amt des Co-Spielertrainers übernehmen, was für beide Seiten eine tolle Perspektive bietet. Sein Bruder Marcel kommt ebenfalls zu uns, wird aber aufgrund beruflicher Verpflichtungen leider nicht häufig zur Verfügung stehen.“
„Mit Nico haben wir ein großes Talent aus der Region zurückgewinnen können. Er hat in Großbardorf bereits gezeigt, dass er bereit für den Herrenfußball ist und wird fester Bestandteil der ersten Mannschaft sein. Janis und Eliano haben sich durch ihre Leistungen in der U19 den Aufstieg in den Kader der Herrenmannschaft verdient. In der Rückrunde sollen sie sich an den Herrenfußball gewöhnen und sich weiterentwickeln, ehe sie ab der kommenden Saison fester Bestandteil der 1. Mannschaft werden.“
Die Neuzugänge bringen nicht nur frischen Wind in die Mannschaft, sondern auch eine spannende Perspektive für die Zukunft des FC Gerolzhofen. Der Verein blickt optimistisch auf die Rückrunde und die Verstärkungen, die dem Team helfen sollen, den Erfolgskurs fortzusetzen.

Hallenspielplan der 1. Mannschaft und Senioren A online
Spielplan 1. Mannschaft – 28.12.24
Spielplan Hallenturnier 28.12.2024pdf
Spielplan Hallenstadtmeisterschaft – 05.01.25
Heimspiel am Sonntag gegen Münnerstadt – 2. Mannschaft am Samstag – Stadionheft online
Anpfiff 1. Mannschaft: Sonntag, 15 Uhr im Steigerwaldstadion gegen TSV Münnerstadt
2. Mannschaft: Samstag, 16 Uhr in Michelau gegen Kirchaich
Heft-4-1
Donnerstag Heimspiel gegen FTS II – Stadionheft online
Unsere 1. Mannschaft beginnt am Donnerstag um 18.30 Uhr im Steigerwaldstadion
Unsere 2. Mannschaft spielt am 31.08. um 16 Uhr in Michelau gegen Kirchaich
Heft-3
Mittwoch Heimspiel unserer 1. Mannschaft zu Gast: Ettleben – Stadionheft online
Anpfiff der 1. Mannschaft um 18.30 im Steigerwaldstadion
Unsere 2. Mannschaft spielt am 15.8. um 18.30 in Michelau Uhr gegen TSV Westheim
EttlebenUnsere Senioren A bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin – Spielplan online!
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin. Unsere AH haben in Berlin die Möglichkeit Deutscher Meister zu werden!
Der Spielplan:
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin: AH qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft
Text: Mainpost, Michi Bauer
Die SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau wird ungeschlagen und ohne Gegentor süddeutscher Ü-32-Meister und startet jetzt beim nationalen Finale in der Hauptstadt.
Als hätte er’s geahnt: “Ja, wir wollen Ende August nach Berlin zur Deutschen. Wer sich keine Ziele setzt, kann keine erreichen”, sagte Daniel Haub, Stürmer und Oldie der Mannschaft, vor dem Turnier um die süddeutsche A-Senioren-Meisterschaft in Karlsruhe. Und siehe da: Die Ü32 der SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau schnappte sich den Titel und fährt nun Ende August zur Deutschen nach Berlin. “Dass das geklappt hat – da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte”, so Haub hinterher.
Unterstützt wurden die Unterfranken von 100 Fans und ihren Familien. Die sahen eine Mannschaft, die sich nach dem Scheitern bei der Süddeutschen im Vorjahr wegen eines einzigen Gegentreffers vor allem defensiv stabil präsentierte und in allen vier Turnierspielen ohne Gegentor blieb.
Nach Siegen (im Turniermodus jeder gegen jeden) gegen den FC Brigachtal (Südbaden/2:0), den FV Ettlingenweier (Baden/1:0) und den SKV Rutesheim (Württemberg/1:0) reichte den Gerolzhöfern in der abschließenden Partie ein 0:0 gegen die SG Neukirchen/Röllshausen (Hessen). “Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin”, war anschließend der bevorzugte Song der feiernden Mannschaft.
